Allgemein

Corona Update ab 19.03.22

Corona Regelungen für  die TT-Arena / Römerbergstadion des SuS Oberaden 1921 e.V.

Ab dem 19.03.2022 gilt auf der gesamten Anlage folgende Regel

  1. Für Zuschauer und Sportausübungen im Innenraum gilt weiterhin die 3G-Regelung
  2. Von der Regelung ausgenommen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre
  3. Die Kontrolle erfolgt im Eingangsbereich des Sportgeländes / Sollten Sie weder Impf–, Genesungsnachweis oder offiziellen Schnelltest vorzeigen, dann wird Ihnen der Zutritt zum Vereinsgelände nicht gewährt !!
  4. Ab dem 19.03.2022 gelten keine Einschränkung mehr für die Sportausübung, sodass
    auch Personen teilnehmen können, die weder geimpft, genesen oder getestet sind
  5. Nutzung der Umkleiden und Duschen nur in vorgeschriebener Anzahl ( Hinweis an den Kabinen) und mit tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Innenbereich
  6. In Innenräumen besteht Maskenpflicht !! ( Vereinsheim, WC Anlage etc. )
  7. Der Zutritt zum Spielfeld ist lediglich Spieler, Trainer/Betreuern und dem Schiedsrichter gestatten
  8. Im den Zuschauerzonen bitte den Mindestabstand von 1,5m einhalten !!

Wir freuen uns auf Euren besuch

Der Vorstand

Einladung zur Mitgliederversammlung
26.03.22 - 12 Uhr

Einladung zur Mitgliederversammlung
am Samstag den 26.März 2022 um 12:00 Uhr
in der Turnhalle an der Preinschule
Hermannstr. 5 59192 Bergkamen

Tagesordnung:

      1. Begrüßung der Mitglieder
      2. Totenehrung
      3. Anträge
      4. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
      5. Genehmigung der Tagesordnung
      6. Wahl des Protokollführers
      7. Bericht des Präsidenten des Gesamtvereins
      8. Bericht des Vorstandes
        a. Abteilungsleiter
        b. Geschäftsführer
        c. Jugendleiterin
        d. Jugendgeschäftsführer
        e. Kassierer
        f. Kassenprüfer
      9. Verschiedenes
    1.  
        1. Mit sportlichem Gruß

        Fausto Nuzzo

Autohaus Jehrke - Mit uns rollt der Ball

Wir begrüßen das Autohaus Jehrke als neuen Werbepartner an unserer Seite.

Bereits seit mehr als 50 Jahren glänzt das Unternehmen an der Bambergstraße in Bergkamen mit exzellenten und zuverlässigen Diensten am Auto und am Kunden. Neben der Vermittlung von Neuwagen der Marken Audi und Volkswagen, stehen dem Kunden auch eine Vielzahl an attraktiven Werksdienstwagen und werkstattgeprüften Gebrauchtwagen zur Auswahl. Darüber hinaus bietet eine moderne Meisterwerkstatt alle Reparaturen und Ersatzteile für Marken jeglicher Art. Durch stetige Weiterbildungen ist das Know-How der Mitarbeiter kontinuierlich auf dem aktuellsten und innovativsten Stand der Technik. Der tolle Einsatz wurde bereits mehrfach durch die Volkswagen AG und der Volkswagen Financial Services ausgezeichnet. In den letzten Jahren ist das Autohaus Jehrke stetig gewachsen, sodass mittlerweile bereits mehr als 20 Mitarbeiter den Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gestern wie heute wird im Familienbetrieb größter Wert auf persönlichen Service und höchstmögliche Kundenzufriedenheit gelegt. So lautet auch das Firmenmotto: Service aus Tradition.

Wir sind sehr stolz und dankbar, dass wir einen so erfolgreichen Werbepartner an unserer Seite haben und freuen uns Hand in Hand gemeinsam in die Zukunft zu blicken.

 

 

Corona Update

Ab dem 20.08.2021 bis (vorerst) zum 17.09.2021 gültig:

Für unsere Sportler:
    – Keine Einschränkungen bei Sport im Freien
    – Nutzung der Umkleiden und Duschen nur in vorgeschriebener Anzahl (Hinweis an den Kabinen)
    – Mund-Nasen-Bedeckung verwenden im Kabninentrakt

Für unsere Eltern und Besucher:
    – Keine Zutrittsbeschränkungen für die TT-Arena bzw. das Römerbergstadion.
    – Keine Rückverfolgung bzw. Anwesenheitslisten
    – Mund-Nasen-Bedeckung nur bei Unterschreitung von Mindestabständen in Warteschlagen und Innenräumen mit Publikumsverkehr

Wir freuen uns auf euren Besuch!
Der Vorstand

Vorbereitung Senioren Sommer 2021 (Heimspielplan)

Erste Mannschaft

So. 11.07.21 – 17:00 Uhr – SuS Oberaden – TuS Lohauserholz-Daberg

So. 18.07.21 – 15:15 Uhr – SuS Oberaden – Eintracht Erle 1928 e.V.

Fr. 23.07.21 – 19:00 Uhr – SuS Oberaden – IG Bönen

So. 25.07.21 – 15:15 Uhr – SuS Oberaden – SSV Mühlhausen

Fr. 30.07.21 – 19:00 Uhr – SuS Oberaden – SV Herbern II

So. 01.08.21 – 15:15 Uhr – SuS Oberaden –

Fr. 06.08.21 – 19:00 Uhr – SuS Oberaden – Holzwickeder SC

So. 08.08.21 – 15:15 Uhr – SuS Oberaden – TuS Rahm

Zweite + Dritte Mannschaft

So. 18.07.21 – 12:00 Uhr – SuS Oberaden II – Kamener SC III

Sa. 24.07.21 – 17:00 Uhr – SuS Oberaden III – BV Hamm III

So. 25.07.21 – 12:00 Uhr – SuS Oberaden II – TV Brechten

Do. 29.07.21 – 19:30 Uhr – SuS Oberaden II – Dorstfeld II

So. 08.08.21 – 12:00 Uhr – SuS Oberaden II – BV Brambauer II

Änderungen können sich kurzfristig ergeben, eine aktuelle Übersicht findet Ihr unter folgenden Link

SuS Oberaden auf Fussball.de (https://www.fussball.de/verein/sus-oberaden-westfalen/-/id/00ES8GN8TC00003QVV0AG08LVUPGND5I#!/)

Top Torjäger: Michael Krakala

Bombe geplatzt: Gelsenkirchener Top-Torjäger Michael Krakala wechselt zum SUS Oberaden!
 

Stürmer mit eingebautem Torinstinkt: Michael Krakala vom Bezirksligisten SV Hessler 06 wechselt zur neuen Spielzeit zum SUS Oberaden
 Der SUS Oberaden konnte sich für die kommende Saison die Dienste des heiß umworbenen Mittelstürmers Michael Krakala ,,Kraki“ sichern.
Schnelligkeit, Dribbelstärke sowie Präzision bei Kopfbällen und Torschüssen – Michael Krakala, Torjäger aus Gelsenkirchen, zeigte sich in den vergangenen Jahren vor dem gegnerischen Tor stets eiskalt und ließ so manche Abwehrreihe ziemlich alt aussehen. 
In den letzten 5 Spielzeiten erzielte der 36-Jährige satte 183 Tore in 110 Meisterschafts/- und Pokalspielen. Dabei avancierte der Goalgetter des Öfteren zum Spieler des Spiels. In der Saison (2019/20) hatte er maßgeblichen Anteil an dem Aufstieg in die Bezirksliga und der guten Platzierung seines aktuellen Teams SV Hessler 06.
Die fußballerische Ausbildung absolvierte Michael Krakala unter anderem mit Manuel Neuer und Baris Özbek in der Jugendabteilung vom FC Schalke 04 und Rot-Weiss Essen. Dort spielten Sie gemeinsam in der Junioren Bundesliga. Nach seiner Junioren-Laufbahn rückte Krakala in die Senioren-Mannschaft des Rot-Weiss Essen auf. Es folgten Stationen unter anderem beim VFB Speldorf (Oberliga), SV Zweckel (Westfalenliga), SpVgg Schonnebeck (Oberliga) und dem SV Preußen Sutum.
 

Sportlicher Leiter Birol Dereli (Links), stv. Sportlicher Leiter Rached Allam (rechts) mit Neuzugang Michael Krakala (Mitte) 

 
SUS Sportlicher Leiter Birol Dereli ist von der Qualität des Neuzugangs überzeugt.

„Es freut mich, dass wir mit Michael Krakala einen der torgefährlichsten Stürmer aus dem Ruhrgebiet für uns gewinnen konnten. Mit der Qualität und Erfahrung die er mitbringt, werden wir in der kommenden Saison stärker als jemals zuvor in der Offensive. Er passt perfekt in unsere künftige Spielkultur“ , sagt Birol Dereli.

 

Lob vom Neuzugang für Gesamtkonzept des Vereins
 
„SUS Oberaden hat mir in den Gesprächen sehr deutlich gemacht, dass sie mich unbedingt verpflichten möchten. Die Intensität mit der sich Birol Dereli und Rached Allam um mich bemüht haben, hat mir schon imponiert“, begründet der Neuzugang Michael Krakala seine Entscheidung. „Außerdem stimmt in Oberaden das Gesamtkonzept. Der Verein arbeitet sehr solide und befindet sich in einer tollen Entwicklung. Ich freue mich darauf, ein Teil davon zu sein.“
 
SUS-Spieler & stv. Sportlicher Leiter Rached Allam freut sich auf seinen alten Sturmpartner. 
„Ich bin mit Kraki schon seit über 25 Jahren befreundet und zusammen aufgewachsen. Wir standen schon einige Spielzeiten zusammen als Sturm Duo auf dem Feld und ergänzten uns sehr gut. Er ist ein unberechenbarer und unangenehmer Gegenspieler. Mit seiner individuellen Klasse kann er ein Spiel entscheiden. 
Ich bin mir sicher, dass er sowohl sportlich als auch menschlich eine große Bereicherung für unser Team sein wird“ , sagt Allam.

Wir stellen vor

Aufgepasst!!

Wir stellen euch eine weitere Verstärkung für unsere 1.Mannschaft vor!!

Peter Sokol kommt von Mengede 08/20 in die TT Arena. In seiner Jugend spielte er beim SuS Kaiserau und Kamener SC. Mit seinen 1,95m soll er vorallem physisch unsere Verteidigung verstärken.

Wir freuen uns Peter von unserem Projekt überzeugt haben zu können. Wir wünschen ihm viel Erfolg!!

Sportlichen Gruß

Birol Dereli

Wir stellen vor

Aufgepasst!!

Wir stellen euch eine weitere Verstärkung für unsere 1 Mannschaft vor!!

Tobias Ceviker kommt vom Kamener SC in die TT Arena. Man kann sagen er kehrt zurück nach Hause. Tobias ist ein Oberadener Junge und hat fast seine komplette Fussballausbildung bei uns durchlaufen. Nach uns folgten die Stationen RW Ahlen und Preußen Münster. Tobias ist ein sehr spielstarker Fussballer welcher variabel einsetzbar ist. Bevorzugt spielt er als 6er oder im Sturm.

Wir freuen uns einer unserer Eigengewächse wieder für uns und unserem Projekt überzeugt haben zu können. Wir wünschen Tobias viel Erfolg!!

Sportlichen Gruß

Birol Dereli

Wir stellen vor

Neuzugang der 1.Mannschaft

Marcel Erdmann „Erbse“

Viele Gespräche und einige Verhandlungen haben einen positiven Ausgang gefunden! Erbse ist ab nächster Saison Teil unserer Mannachaft! Am Ende waren das Projekt und unsere Argumente ausschlaggebend.

Marcel Erdmann wechselt von Westfalia Huckarde in die TT Arena. Er kann alle Positionen in der Offensive spielen. Ob Sturm,auf den Flügeln oder im offensiven Mittelfeld, durch seine Technik und Abschlussstärke wird er für jeden Gegner zur Gefahr. Nicht umsonst genießt er den Namen „Erbsinho“.

Mit seinen 28 Jahren bringt er zudem Erfahrung in die Mannschaft. Er konnte bereits für den Kirchhörder SC, FC Frohlinde und zuletzt Westfalia Huckarde auf Torejagd gehen. Durch Erbse gewinnen wir in der Offensive an variabilität. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg!

Sportlichen Gruß

Birol Dereli

SuS-Fußballer haben gewählt

Beim „Sitzungsmarathon“ des Gesamtvereins SuS Oberaden – Jahreshauptversammlung der Abteilungen Handball, Fußball, Volleyball und Delegiertenversammlung – am vergangenen Sonntag in der Römerberghalle haben die SuS-Fabller getagt. Wichtigster Tagesordnung waren die Vorstandswahlen.

Oliver Pelster hat nach langen Jahren seine Vorstandsarbeit beendet und wurde vom Abteilungsleiter Stefan Kasch verabschiedet.

Nach den Wahlen stellt sich der SuS-Vorstand der Fußballer wie folgt dar:
Abteilungsleiter: Stefan Kasch
Geschäftsführer: Fausto Nuzzo
Kassierer: Fritz Wenzel
Sportlicher Leiter: Birol Dereli
Koordinator Fußball: Andreas Küpper
Sponsoren und Werbung: Luigi Nicoletti
Technik und Instandhaltung: Heinz Wenzel.
Der neue Jugendvorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Jugendleiterin: Mareike Kasch
Jugendgeschäftsführer: Matthias Eggenstein
stellvertretender Geschäftsführer: Jürgen Geßler
Materialwart Jugend: Michael Altenberg.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner